Staub und andere Verunreinigungen – selbst kleinste Partikel – stellen eine Gefahr für Ihr Druckluftsystem dar. Filter haben die besondere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass diese Partikel nicht in den Luft- und Ölkreislauf gelangen und keine Nebenwirkungen oder einen Druckabfall verursachen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Verdichtungsprozesses ist die hochwertige Trennung des Öls von der Druckluft. Nur so sind höchste Druckluftqualität und ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet.
Generische Filter und Ölabscheider werden für eine möglichst breite Palette von Geräten und Maschinen entwickelt. Der Einbau solcher Bauteile in Ihren Kompressor kann ernste Probleme zur Folge haben. Die Filterleistung kann reduziert sein, was Verschleiß und Beschädigungen zur Folge haben kann. Der Druckabfall kann sich erhöhen und damit einen erhöhten Energieverbrauch verursachen, da generische Bauteile nicht spezifisch für die anspruchsvollen Arbeitsbedingungen Ihres Kompressors entwickelt wurden.
Original-Filter und -Abscheider verfügen über zahlreiche Eigenschaften, die speziell für Ihre Druckluftanlage entwickelt wurden. Durch die große Oberfläche des hochwertigen Filtermaterials werden Verunreinigungen effizient beseitigt. Eine robuste Bauweise sorgt bei hohem Druck und bei hohen Temperaturen für erhöhte Beständigkeit. Original-Ölfilter verfügen über ein Bypass-Ventil, das für eine ununterbrochene Ölversorgung des Kompressorelementes sorgt. Die integrierte elektrische Erdung verhindert elektrostatische Aufladungen im Ölabscheider.