Die RMF-Serien bieten eine flexible Auswahl an Kompressoren von 132–180 kW (d. h. ein Volumenstrom von bis zu 28.620 l/min). Die Kompressoren sind mit variabler Drehzahl und Getriebeantrieb ausgestattet. Sie wurden für lange Standzeiten konzipiert, um einen langfristigen und einfachen Betrieb bei geringstmöglichen Betriebskosten sicherzustellen.
Ein Last/Leerlaufkompressor sorgt für gleich bleibende Druckluftleistung. Wenn der voreingestellte Druck erreicht ist, schaltet der Kompressor in den Entlastungsmodus (Einlassventil gesteuert). Der Kompressor startet die gleiche Routine, sobald der Druck unter einen vordefinierten Wert fällt.
Das Funktionsprinzip eines frequenzgeregelten Kompressors sieht allerdings niedrigere Spitzen und ein gleichmäßiges Luftprofil vor. Dank des Frequenzwandlers schaltet der Kompressor nie auf Last/Leerlauf, da sich die Drehzahl dem Bedarf anpasst. Das führt dazu, dass der Kompressor den gesamten Energieverbrauch in den Prozess zur Drucklufterzeugung überträgt, was sehr kostengünstig ist. Der RMF IVR Kompressor ist mit einem Frequenzwandler, mit geringer nichtlinearer Verzerrung, in einem gut belüfteten Gehäuse ausgestattet. Im Fall von stark schwankendem Energieverbrauch können Einsparungen von über 30 % im Vergleich zu einem gleichwertigen Gerät mit fester Drehzahl erzielt werden!
Die RMF-Serie ist die Erweiterung der RME-Serie im Hinblick auf Motorleistung und Kapazität. Als Verbesserung der vormaligen Serie sind die RMF-Maschinen mit drehzahlgeregelten EC-Turbinen (Electronic Commutation) ausgestattet. Die Drehzahl wird automatisch an die Kühlungsanforderungen der Maschine angepasst, was die Vorteile eines niedrigeren Geräuschpegels, höherer Energieeinsparungen und verbesserter Zuverlässigkeit birgt.