Sorgen Sie mit Adsorptionstrocknern für eine hohe Druckluftqualität

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren

Wählen Sie Ihr Thema

Was ist ein Trockenmittel-/Adsorptionstrockner?

Ein Adsorptionstrockner ist eine Maschine, die verwendet wird, um Feuchtigkeit aus Druckluft zu entfernen. Er verwendet hygroskopische Materialien, die als Trockenmittel bezeichnet werden, um Wasserdampf aus der Druckluft anzuziehen und abzuscheiden. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Druckluft trocken und frei von Feuchtigkeit ist, was für viele industrielle Anwendungen unerlässlich ist.

Abhängig von Ihrer ISO 8573-1-Klasse müssen Sie möglicherweise strenge DTP-Level erfüllen. Dieser Punkt betrifft insbesondere sensible Anwendungen, wie oben erwähnt. Drucklufttrockner stellen nicht nur sicher, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden, sondern sind auch unerlässlich, um Korrosion, Rost, Verunreinigungen und Bakterien in Ihrem Druckluftsystem zu vermeiden.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Bildung von Wasserdampf und die Wirksamkeit eines Trockenmittel-Drucklufttrockners zu erfahren.

Funktionsprinzip des Adsorptionstrockners

Adsorptionstrockner verwenden hygroskopische Materialien, um Wasserdampf aus der Druckluft anzuziehen und zu entfernen. Das Trockenmittel, in der Regel Kieselgel oder aktiviertes Aluminiumoxid, absorbiert die Feuchtigkeit aus der einströmenden Luft in einer Kammer. Sobald das Trockenmittel mit Feuchtigkeit gesättigt ist, muss es regeneriert werden, um seine Trocknungskapazität aufrechtzuerhalten. Dieser Regenerationsprozess kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, je nach Art des Adsorptionstrockners.

Optionen bei Adsorptionstrockner

Es gibt verschiedene Arten von Adsorptionstrocknern, die jeweils ihre eigene Methode zur Regeneration des Trockenmittels verwenden. Die wichtigsten Typen sind:

  • Kaltregenerierende Adsorptionstrockner
  • Warmluft-Adsorptionstrockner
  • Gebläsespültrockner
  • Adsorptionstrockner mit Kompressionswärme

Trockenmittelregeneration

MARK bietet einen spülregenerierten Adsorptionstrockner an, der auch als „hitzeloser Trockner“ bezeichnet wird. Diese Trockner regenerieren das Trockenmittel mit expandierter/gespülter Druckluft.

Der Adsorptionstrockner MARK ADS hat einen sehr geringen Spülverbrauch und verwendet einen elektronischen Timer zur Steuerung der Phasen.

Typischerweise benötigt ein Spültrockner etwa 15–2 % der Nennleistung des Trockners bei einem Betriebsdruck von 7 bar(e). Der Adsorptionstrockner MARK ADS hat einen sehr geringen Spülverbrauch und verwendet einen elektronischen Timer zur Steuerung der Phasen.

Adsorptionstrockner vs. Kältetrockner

Während Kältetrockner für viele Industrieanlagen geeignet sind, sind Adsorptionstrockner für Anwendungen unerlässlich, die extrem trockene Druckluft erfordern.

Kältetrockner kühlen die Luft, um sie zu kondensieren und Feuchtigkeit zu entfernen, wodurch Taupunkte von etwa 3°C (37°F) erreicht werden. Im Gegensatz dazu können Adsorptionstrockner viel niedrigere Taupunkte erreichen, oft bis zu -40°C (-40°F) oder niedriger, was sie ideal für kritische Anwendungen macht, bei denen ultratrockene Druckluft erforderlich ist.

Adsorptionstrockner

Die richtige Wartung von Adsorptionstrocknern ist entscheidend für ihre optimale Leistung und Langlebigkeit. Zu den wichtigsten Wartungsaufgaben gehören:

  • Regelmäßige Inspektion und Austausch des Trockenmittels, um eine Sättigung zu verhindern und die Trocknungseffizienz aufrechtzuerhalten.
  • Überprüfen und Reinigen der Filter, um Verstopfungen zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen Luftstrom sicherzustellen.
  • Überwachung und Anpassung der Taupunkteinstellungen, um das gewünschte Trockenheitsniveau sicherzustellen.
  • Inspektion und Wartung von Ventilen, Heizungen und anderen Komponenten, um Fehlfunktionen zu vermeiden und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Umweltschutz

Wenn Sie einen öleingespritzten Druckluftkompressor verwenden, wird empfohlen, einen Öl-Wasserabscheider für Ihr Trocknungssystem zu verwenden. Da die Umweltvorschriften immer strenger werden, ist es wichtig, Öl richtig zu entsorgen.

Wie bereits erwähnt, enthält das Wasser, das einem Druckluftkompressor entzogen wird, in der Regel winzige Verunreinigungen, einschließlich Öl.

Da diese in der Regel mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar sind, ist es wichtig, die richtigen Protokolle zu befolgen. Sie möchten nicht, dass schmutziges Kondensat direkt in den Boden oder in einen Kunststoffbehälter abläuft.

Aber keine Sorge. Eine ordnungsgemäße Einrichtung ist in der Regel einfach zu installieren. Überprüfen Sie unbedingt die örtlichen Vorschriften zur Kondensatentfernung, die in der Regel in Recyclingzentren zu finden sind. 

Häufige Fragen & Antworten

Was ist ein Adsorptionstrockner und wie funktioniert er?

Ein Adsorptionstrockner ist eine Maschine, die verwendet wird, um Feuchtigkeit aus dem Druckluftstrom zu entfernen, indem hygroskopische Materialien verwendet werden, um Wasserdampf anzuziehen und abzuscheiden. Das Trockenmittel absorbiert die Feuchtigkeit aus der einströmenden Luft in einer Kammer und wird dann durch Erhitzen oder Spülen in einer anderen Kammer regeneriert, was einen kontinuierlichen Trocknungszyklus ermöglicht.

Warum sind Adsorptionstrockner in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Medizin-/Pharmaindustrie wichtig?

Adsorptionstrockner sind in diesen Branchen wichtig, um Qualitätskontrollprobleme durch unerwünschte Feuchtigkeit zu verhindern und Korrosion, Rost, Verunreinigungen und Bakterien im Druckluftsystem zu vermeiden. Sie stellen sicher, dass die Druckluft die erforderlichen Feuchtigkeitstoleranzen erfüllt, was für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und -sicherheit entscheidend ist.

Warum ist es wichtig, einen Öl-Wasser-Abscheider mit einem öleingespritzten Druckluftkompressor in einem Trocknungssystem zu verwenden?

Es ist wichtig, einen Öl-Wasser-Abscheider zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung des Öls zu gewährleisten, da das aus einem Druckluftkompressor entfernte Wasser in der Regel winzige Verunreinigungen enthält. Dies trägt dazu bei, die Qualität der Druckluft aufrechtzuerhalten und Schäden am Trockenmittel und anderen Komponenten des Trocknungssystems zu vermeiden.

⇪ Zurück nach oben ⇪

Überlassen Sie die Wartung Ihres Druckluftkompressors einem Experten

Alles, was in diesem Artikel erwähnt wird, ist eine vereinfachte Version der Dinge, die Sie bei der Wartung Ihrer Druckluftkompressoranlage beachten sollten. Führen Sie niemals Arbeiten an Ihrem Schraubenkompressor, Kolbenkompressor, Druckluftaufbereitungsgerät oder anderen Geräten durch, für die Sie nicht qualifiziert sind, sondern wenden Sie sich an einen Experten.

 

Ausgebildete Kompressorexperten kennen Ihr System von Grund auf und sind qualifiziert, um jede Situation zu bewältigen, egal welches Problem auftritt. Darüber hinaus können sie Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihren Kompressor noch besser nutzen können.

 

Die Wartung Ihres Druckluftkompressors ist viel nachhaltiger als der Kauf eines neuen alle paar Jahre. Nehmen Sie sich also die Zeit, um ihn wirklich zu pflegen. Wenn Sie Geld sparen möchten, sollten Sie auf den Kauf eines gebrauchten Kompressors verzichten und sich auf Qualitätsteile und vorbeugende Wartung konzentrieren.

 

Benötigen Sie Unterstützung? Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um Services zu erhalten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

KolbenkompressorenKolbenkompressor

SchraubenkompressorenSchraubenkompressor

Vertrieb und Support
Vertrieb und Support

 

Lesen Sie mehr über Druckluftkompressoren